Anzeige

Karamell-Ecken

Karamell-Ecken auf einem Tablett mit Weihnachtsmann-Figur
Foto: Janne Peters
Knusprig, buttrig, süß – ein Genuss im Quadrat: Diese himmlischen Karamell-Ecken aus Mürbeteig sind einfach nur lecker.

Zutaten

Für
35
Stück

Für den Teig:

170

g g Butter (kalt, in Würfeln)

100

g g Puderzucker

1

Päckchen Päckchen Vanillezucker

Salz

2

Bio-Eigelb (Kl. M)

280

g g Mehl

1

Päckchen Päckchen Karamell-Puddingpulver

50

g g Karamellbonbons (hart)

Für den Karamell:

100

g g Zucker

150

g g Schlagsahne

20

g g Butter

Fleur de Sel

Außerdem:

Ausstechformen (quadratisch, mit Wellenrand à 5 x 5 cm)

Ausstechformen (quadratisch, mit Wellenrand à 53,5 x 3,5 cm)

Ausstechformen (Kreis, ca. 1,8 cm ø)

Einwegspritzbeutel

Zubereitung

  1. Butter mit Puderzucker, Vanillezucker, 1 Prise Salz, Eigelb, Mehl und Puddingpulver erst mit den Knethaken des Mixers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Zum Ziegel geformt und in Folie gewickelt 2 Stunden kalt stellen.
  2. Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Die Bonbons in einen Gefrierbeutel geben und mit einem schweren Topfboden zu feinen Splittern zerstoßen. Teig portionsweise auf leicht bemehlter Fläche ca. 5 mm dick ausrollen. Daraus insgesamt ca. 35 große und 35 kleine Quadrate ausstechen und mit etwas Abstand zueinander auf mit Backpapier belegte Bleche setzen. Aus den kleineren Quadraten Kreise ausstechen. Restlichen Teig zusammenkneten und erneut ausrollen und ausstechen. Alle ausgestochenen Plätzchen mit Karamellsplittern bestreuen. Nacheinander auf der 2. Schiene von unten 10–12 Minuten goldbraun backen. Kurz auf dem Blech abkühlen lassen, dann mit dem Back-papier auf Kuchengitter ziehen und komplett auskühlen lassen.
  3. Inzwischen für den Karamell Zuckerin einem breiten Topf verteilen und bei mittlerer Hitze karamellisieren lassen, dabei nicht rühren. Ist der Karamell goldbraun, Sahne und Butter zugeben. Unter Rühren 3 Minuten köcheln, dann lauwarm abkühlen lassen. Karamell in den Spritzbeutel füllen und eine Spitze von ca. 5 mm abschneiden. Auf die größeren Kekse einen heidelbeergroßen Klecks Karamell spritzen. Darauf jeweils einen kleineren Keks setzen und leicht andrücken. Etwas Fleur de Sel über die Karamellkleckse streuen.
Tipp Luftdicht, kühl und trocken gelagert halten die Karamell-Ecken ca. 2 Wochen.

 

Weitere leckere Rezepte für die Weihnachtszeit: