Anzeige

Schokotürme

Zwei Schokokekse aufeinander mit Schokocreme gefüllt und auf einem länglichen Tablett serviert
Foto: Janne Peters
Im Schokoladenhimmel versinken – dieses Rezept für köstliche Schokotürme ermöglicht den vollen Schokoladengenuss mit jedem Bissen.

Zutaten

Für
35
Stück

Für den Teig:

170

g g Zartbitterschokolade (70 % Kakao)

200

g g Mehl

80

g g Speisestärke

30

g g Backkakao

2

Tl Tl Fleur de Sel

1

Tl Tl Backpulver

150

g g Butter (weich, in Flöckchen)

170

g g brauner Zucker

1

Päckchen Päckchen Vanillezucker

2

Bio-Eier (Kl. M)

Für die Creme:

125

g g Nougatmasse

100

g g Zartbitterkuvertüre

140

g g Schlagsahne

60

g g Butter

Für die Garnitur:

4

El El Haselnusskerne (in Blättchen)

50

g g Zartbitterkuvertüre

Außerdem:

Einwegspritzbeutel

Spritzbeutel (mit Sterntülle à 8 mm ø)

Zubereitung

  1. Für den Teig Schokolade fein reiben. Mit Mehl, Stärke, Kakao, Fleur de Sel und Backpulver mischen. Butter, Zucker und Vanillezucker mit den Quirlen des Mixers dick cremig schlagen. Eier und Mehlmischung zugeben und mit den Knethaken des Mixers untermengen. Teig halbieren und zu 2 Rollen à 2,5 cm ø formen. In Folie gewickelt 2 Stunden kalt stellen.
  2. Inzwischen für die Creme den Nougat würfeln. Kuvertüre fein hacken. Beides in eine hitzebeständige Schüssel geben. Sahne mit Butter kurz aufkochen. Über die Nougatmischung gießen und unter gelegentlichem Rühren schmelzen lassen. Die Masse in einen hohen Rührbecher geben und mit dem Pürierstab mixen, bis sie glänzend und gleichmäßig verbunden ist. Für ca. 2 Stunden kalt stellen.
  3. Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Die Teigrollen in ca. 8 mm dicke Scheiben schneiden und diese mit etwas Abstand auf mit Backpapier belegte Bleche setzen. Nacheinander auf der 2. Schiene von unten 8–10 Minuten backen. Herausnehmen und auf dem Backblech auskühlen lassen. Die Nüsse auf einem Blech verteilen und in der restlichen Ofenhitze leicht rösten. Auskühlen lassen.
  4. Zum Garnieren die Nougatcreme aus dem Kühlschrank nehmen. Die Kuvertüre fein hacken und über einem heißen Wasserbad schmelzen. In den Einweg-spritzbeutel füllen, eine feine Spitze abschneiden und die Hälfte der Kekse mit der Kuvertüre garnieren. Mit den Nüssen bestreuen und trocknen lassen.
  5. Nougatcreme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Falls die Creme noch zu hart zum Verarbeiten ist, ca. 30 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen. Die Creme auf die glatte Seite der ungarnierten Kekse spritzen. Übrige Kekse auflegen und leicht andrücken.
Tipp Die Türme sind luftdicht und im Kühlschrank gelagert ca. 2 Tage haltbar. Ohne Füllung halten sich die Plätzchen luftdicht und kühl gelagert ca. 2 Wochen. Dann erst kurz vor dem Servieren mit der Creme füllen.

Weitere leckere Rezepte für die Weihnachtszeit: