Anzeige

Gefüllte Brötchen auf Vanillesauce

Auf einem Tisch mit dunkelblauer Tischdecke ist auf einem hellblauen Teller ein Süßes Brötchen mit Vanillesauce angerichtet
Foto: Silke Zander
Nicht einfach nur Hefebrötchen, sondern kleine Überraschungspakete: Im Inneren versteckt sich eine verführerische Füllung aus Marzipan, Pistazien, Macadamianüssen, Rosinen und Schokolade.

Zutaten

Für
4
Portionen
250

g g Mehl

3.5

g g Trockenhefe

1

El El Zucker

1

Clementine

50

g g Pistazienkerne (grob gehackt)

50

g g Macadamianusskerne (grob gehackt)

40

g g Zartbitterschokolade

150

g g Marzipanrohmasse

15

g g Rosinen

1

Vanilleschote

250

g g Schlagsahne (alternativ: Hafercuisine)

250

ml ml Milch (alternativ: Haferdrink)

6

Bio-Eigelb (Kl. M, alternativ: 3 vegane Eier)

2

El El Puderzucker

Zubereitung

  1. Mehl, Hefe, Zucker und 150 ml warmes Wasser mit den Knethaken des Mixers glatt verkneten. Teig abgedeckt an einem warmen Ort 60 Minuten gehen lassen.
  2. Inzwischen die Haut der Clementine abreiben. Pistazien und Nüsse in einer Pfanne ohne Öl anrösten. Schokolade grob hacken. Marzipan raspeln. Alles mit den Rosinen vermengen.
  3. Die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden, Mark herausschaben. Beides mit Sahne und Milch aufkochen, vom Herd nehmen und ca. 10 Minuten ziehen lassen. Eigelb und Zucker cremig aufschlagen, Vanillesahne nach und nach unter die Ei-Mischung rühren. Masse zurück in den Topf gießen und unter ständigem Rühren erhitzen, bis eine dickflüssige Sauce entsteht, dann vom Herd nehmen.
  4. Ofen auf 220 Grad (Umluft 200 Grad) vorheizen. 8 Muffinmulden mit Öl auspinseln. Teig in 8 gleich große Stücke teilen und auf bemehlter Fläche flach drücken. Die Füllung darauf verteilen, den Teig darüberklappen und zu runden Brötchen formen. Die Brötchen in die gefetteten Muffinmulden setzen und 10–12 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Herausnehmen, etwas abkühlen lassen, dann mit Puderzucker bestäuben.
  5. Clementine schälen, quer in dünne Scheiben schneiden, mit Vanillesauce und je 1–2 Brötchen auf Tellern anrichten.

Mehr Inspiration für winterliche Nachspeisen gibt's hier: