Anzeige

Rhabarber-Erdbeer-Zupfkuchen

(4)

Zupfkuchen mit Erdbeer-Rhabarber-Füllung
Foto: Julia Hoersch
Fluffiger Hefeteig, Erdbeeren, Rhabarber und Vanillequark sind an sich schon lecker, doch alles zusammen in eine Kastenform gestapelt? Eine wahre Köstlichkeit!
Fertig in 50 Minuten + Geh- und Backzeit

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 310 kcal,

Zutaten

Für
12
Stück

Für den Teig:

400

g g Dinkelmehl (Type 630)

50

g g Zucker

1

Prise Prisen Salz

1

Bio-Zitrone (abgeriebene Schale)

0.5

Tl Tl Kardamom (gemahlen)

0.5

Tl Tl Ingwer (gemahlen)

0.5

Tl Tl Zimt (gemahlen)

175

ml ml Milch

15

g g frische Hefe

90

g g Butter (flüssig)

1

Ei (Kl. M)

Für die Füllung:

175

g g Rhabarber (jung, zart, rotstielig)

100

g g Zucker

200

g g Erdbeeren

300

g g Magerquark

50

g g Butter (flüssig)

0.25

Tl Tl Vanille (gemahlen)

1

Ei (Kl. M)

1

geh. El geh. El Vanillepuddingpulver

Zubereitung

  1. Für den Teig Mehl, 40 g Zucker, 1 große Prise Salz, Zitronenschale, Kardamom, Ingwer und Zimt in einer Rührschüssel mischen. Milch mit restlichem Zucker in einem Topf lauwarm erhitzen. Die Hefe hineinbröckeln und verrühren, bis sie sich aufgelöst hat. Hefemilch, 40 g lauwarme flüssige Butter und Ei zum Mehlgemisch geben und mit den Knethaken des Mixers ca. 2 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt an einem warmen Ort ca. 45 Minuten ruhen lassen.
  2. Inzwischen für die Füllung den Rhabarber putzen (nur wenn nötig abziehen), in sehr feine Stücke schneiden und mit 2 El Zucker mischen. Erdbeeren putzen und in feine Scheiben schneiden. Quark mit restlichem Zucker, restlicher flüssiger Butter, gemahlener Vanille, Ei und dem Vanillepuddingpulver glatt verrühren.
  3. Hefeteig auf gut bemehlter Fläche kurz durchkneten, zu einem Rechteck à ca. 80 x 20 cm ausrollen und in 12 Rechtecke à 13 x 10 cm schneiden. Jedes Rechteck mit etwas Quarkmasse bestreichen, dabei 1,5 cm Rand frei lassen. Erdbeeren und Rhabarber gleichmäßig auf der Quarkmasse verteilen und die Teigscheiben jeweils leicht zusammenklappen. Die Form mit Backpapier auslegen, hochkant aufstellen, die Teig-Sandwiches hineinstapeln und die Teigränder großzügig mit Butter bepinseln.
  4. Den Zupfkuchen abgedeckt an einem warmen Ort 20 Minuten gehen lassen. Kurz vor Ende der Gehzeit den Ofen auf 190 Grad (Umluft 170 Grad) vorheizen. Den Zupfkuchen auf der unteren Schiene 60–65 Minuten goldbraun backen.

Weitere leckere Rezepte: