Anzeige

Blutorangen-Zimtschnecken

(2)

Rosa Zimtschnecken liegen in einer Auflaufform auf einem Kaffeetisch
Foto: Le Creuset
Ein Gebäck der besonderen Art: Diese Zimtschnecken werden mit dem Saft und Abrieb von Blutorangen verfeinert und machen nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich einiges her.

Zutaten

Für
16
Portionen

Für den Teig

400

g g Mehl

10

g g Trockenhefe

45

g g Zucker

Blutorangenabrieb (von einer Blutorange)

8

g g Salz

160

ml ml Milch

160

ml ml Wasser

40

g g Butter (geschmolzen)

6

ml ml Lebensmittelfarben (rosa und rot gemischt)

Milch (zum Bepinseln)

Für die Füllung

60

g g Butter

60

g g brauner Zucker

2

Tl Tl Zimt

1

Tl Tl Mixed Spice Gewürzmischung

Für die Glasur

2

Blutorangen (in dünne Scheiben geschnitten)

0.5

Tasse Tassen Puderzucker

100

ml ml Wasser

Zubereitung

  1. Den Zucker und den Abrieb der Blutorange zunächst in einer Schüssel miteinander vermischen und kurz beiseitestellen, damit der Zucker den Geschmack der Orange annehmen kann.
  2. Für den Teig Mehl, Hefe, Orangenzucker und Salz in die Rührschüssel geben. Dann die Milch und das Wasser lauwarm erhitzen und die geschmolzene Butter unterrühren. Anschließend die Lebensmittelfarbe hinzufügen. Dann die Mehlmischung hinzugeben und bei mittlerer Geschwindigkeit etwa 10 Minuten lang in der Küchenmaschine zu einem glatten, elastischen Teig verarbeiten. Danach den Teig in eine gefettete Schüssel geben, mit einem Küchentuch abdecken und für ca. 45 Minuten auf die doppelte Größe aufgehen lassen.
  3. Den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen. Für die Füllung die Butter aus dem Kühlschrank nehmen und weich werden lassen. Sobald der Teig auf das doppelte Volumen aufgegangen ist, noch einmal durchkneten und auf einer bemehlten Oberfläche zu einem Rechteck mit einer Dicke von 3–5 mm ausrollen. Die weiche Butter über den Teig verteilen. Zucker, Zimt und Gewürzmischung für die Füllung zunächst miteinander vermischen und dann über den Teig streuen. Den Teig über die Längsseite aufrollen. In 16 gleich große Scheiben von je 3 cm schneiden. Nun zwei Auflaufformen (26 cm) einfetten und die Schnecken gleichmäßig mit großem Abstand voneinander darin verteilen. Dabei sollte die Schneckenform nach oben zeigen. Mit einem Spieß eine Vertiefung in die Mitte jeder Schnecke drücken. Mit einer Frischhaltefolie lose abdecken und für 20 Minuten an einen warmen Ort gehen lassen, bis sich die Größe verdoppelt hat.
  4. Anschließend jede Zimtschnecke mit Milch einpinseln, in den vorgeheizten Backofen stellen und für 25– 30 Minuten backen. Währenddessen die Glasur zubereiten. Dazu Wasser, Puderzucker und Orangenscheiben in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze erwärmen. Gut durchrühren, damit sich der Zucker auflöst. Für 2–3 Minuten kochen lassen. Dann den Herd abschalten und die Mischung abkühlen lassen. Sobald die Zimtschnecken durchgebacken und leicht goldfarben sind, aus dem Backofen nehmen und 5 Minuten abkühlen lassen. Dann die Glasur über die Schnecken verteilen. Warm mit den Orangenscheiben servieren.

Weitere leckere Rezepte: