Anzeige

Einrichtungsideen fürs Wohnzimmer – die Basics

Sofa in Weiß mit Kissen in Rosa
© Silke Zander
Das Herz jeder Wohnung ist das Wohnzimmer. Ganz gleich ob zum Entspannen, für spannende Abende vor dem Fernseher oder die Party mit Freunden. Wir nennen die wichtigsten Einrichtungstipps für ein stimmungsvolles Wohnzimmer.

Artikelinhalt

Häufig gilt das Wohnzimmer nur als Raum, in dem man sich zum Fernsehen trifft, wo die Couch viel Platz für die Familie bieten soll und möglichst unmittelbar vorm Fernseher plaziert ist. Es wird allerhöchste Zeit, dem Wohnzimmer mehr zuzutrauen. Es sollte ein Rückzugsort sein, ein Raum zum Wohlfühlen, in dem man wunderbar Ruhe, Musik, Bücher und gute Gespräche genießen kann.

Wohnzimmermöbel gut platzieren

Skandinavischer Wohnstil
Mit Sofa, Teppich und Couchtisch wird die Mitte des Raumes betont.
© Silke Zander

Besonders im Wohnzimmer ist ein einladendes Zentrum wichtig. Ein Mittelpunkt aus Sofa, Sessel, Teppich und Couchtisch wirkt einladend und macht aus dem Wohnzimmer einen Ort zum Wohlfühlen. Auch ein Ecksofa kann aus der Ecke ins Zentrum des zimmers geschoben werden. Hierbei gilt: einfach ausprobieren!
Einrichtungsideen:
Einen Mittelpunkt schaffen
Freistehende Möbel

Farben und Muster kombinieren

Sofa mit farbigen Kissen
Mit kräftigen Farben wird das Ambiente lebendig. Probieren Sie es aus.
© Julia Hoersch

Kombinieren Sie auffällige Muster und knallige Farben nach Lust und Laune! Das bringt Leben in die eigenen vier Wände. Aus einem alten Sofa wird mit einer neuen Polsterung ein echtes Design-Liebhaberstück!
Einrichtungsideen:
Abwechslung mit Farbe
Starke Kontraste
Möbel im neuen Gewand

Sideboard als TV-Möbel

Sideboard, TV-Möbel von Hülsta
Moderne Sideboards und flexible Wohnwände integrieren Flachbildfernseher perfekt.
© Hülsta

Die Zeiten, in denen der Fernseher in erschlagenden Schrankwänden seinen Platz hatte, sind vorbei. Wie die Fernseher entwickeln sich auch die Möbel stets weiter. Sie werden schlanker, flacher, geradliniger. Elegante Sideboards rücken den LCD-Fernseher ins rechte Licht.
Einrichtungsidee:
Sideboard als TV-Möbel

Kissen für den Boden

Bodenkissen von Impressionen
Bodenkissen geben dem Ambiente einen lässigen Look. Hersteller: Impressionen
© Impressionen

Wer sagt, dass man immer auf Sofa, Sessel oder Stuhl Platz nehmen muss? Gemütliche Bodenkissen und Poufs sorgen für hohen Kuschelfaktor. Super bequem und gemütlich wird es, wenn man Kissen und Poufs verschiedener Größen kombiniert. Unser Tipp: Bodenkissen selbermachen. Anleitung für ein quadratisches Bodenkissen und für ein rundes Patchwork-Bodenkissen
Einrichtungsidee:
Kissen für den Boden

Freistehende Möbel & Raumteiler

Wohnen in Weiß
Eine großzügigere Raumwirkung erzielt man, wenn Sofa und Sideboard nicht an der Wand, sondern im Raum stehen.
© Jonas von der Hude

Heute werden Möbel wie Sofas oder Sideboards häufig so entworfen, dass man sie von der Wand entfernen und frei im Raum aufstellen kann. Das sorgt für eine großzügige Raumstimmung und macht ganz einfach Spaß!
Einrichtungsideen:
Freistehende Möbel
Regal als Raumtrenner
Niedrige Möbel als Raumtrenner

Indirekte Beleuchtung

Stehleuchte "Tolomeo" von Artemide
Eine Leselampe neben dem Sofa ist nicht nur praktisch, sondern sorgt auch für gemütliche Atmosphäre.
© Silke Zander

Mit der passenden Beleuchtung lässt sich eine gemütliche Raumstimmung schaffen. Unterschiedliche Lichtformen spielen bei der Wahl der Beleuchtung eine wichtige Rolle: Indirektes Hintergrundlicht, Detailbeleuchtung mit zum Beispiel einer Leseleuchte und großflächige Beleuchtung mit Deckenleuchten machen die Stimmung aus.
Einrichtungsidee:
Indirekte Beleuchtung schaffen

Kreative Wandgestaltung

Wandregal, Sessel und Wandfarbe in Grau
Kleine Wandregale mit schönen Kostbarkeiten und Accessoires dekoriert, machen den Raum wohnlich.
© Jonas von der Hude

Bilder, Wandtattoos, Farben: Kreative Wandgestaltung sorgt für Abwechslung vom Einheits-Weiß. Die Wirkung farbenfroher Tapeten sollte nicht unterschätzt werden, schließlich können sie für erfrischende Kontraste sorgen. Mit Hilfe von Wandregalen kann man aufwendiges Streichen und Tapezieren umgehen.
Einrichtungsideen:
Abwechslung mit Farbe
Ausgefallene Tapeten
Deko für die Wand
Bilder aufhängen

Mit Teppichen Akzente setzen

Sessel, Vorhänge aus Samt in Petrol
Schon ein kleiner Teppich gibt dem Wohnzimmer gemütlichen Charme.
© Jonas von der Hude

Mit Einzelteppichen wird ein Raum gemütlicher und zum anderen können Sie mit der Wahl von Material, Farbe und Muster des Teppichs wunderschöne Akzente setzen. Dabei muss es nicht immer ein XL-Format sein: Kleinere Varianten haben oft schon eine große Wirkung.
Einrichtungsidee:
Teppiche auslegen

Dekorative Accessoires

Vasen, Kerzenständer, Tablett aus Kupfer
Deko im Wohnzimmer: Kleine Arrangements mit besonderen Accessoires geben der Einrichtung den letzten Schliff.
© Silke Zander

Klasse statt Masse: Wer seine Accessoires mit Bedacht aussucht, kann dem Wohnzimmer ohne großen Aufwand einen eigenen Charakter verleihen. Vasen und Kerzenständer zum Beispiel aus Kupfer oder Messing sowie kostbare Bilderrahmen in Silber, Gold oder aus Holz versprühen einen ganz besonderen Charme.

Mehr zum Thema